Für Ihre individuellen Problemstellungen bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Reinigungskörpern an, um eine schnelle und effektive Lösung für Sie zu finden.
Die Typenbezeichnung der Reinigungskugeln setzt sich aus einer 2-stelligen Buchstabenkombination zusammen.
Kugeltypen:
„RS“ – Standard-Schwammkugeln mit offenporiger Oberfläche
Der Kugeltyp „RS“ ist für den Einsatz in Anlagen aller Hersteller geeignet. Mit diesem Kugeltyp können Rückstände wie Schleim oder Schlamm einfach entfernt werden. Wenn in den Rohrreinigungsanlagen härtere Ablagerungen vorhanden sind (bspw. Kalziumcarbonat), kann der durchgehende Einsatz dieser Kugeln die Keimbildung wesentlich verlangsamen oder sogar verhindern. Wenn in der Anlage bereits harte Ablagerungen gebildet wurden, ist vom Einsatz der Kugeln vom Typ „RS“ abzuraten. Die Farbe dieses Kugeltyps ist rot.
„RB“ – Schwammkugeln (Glättkugeln) mit abrasivem Füllstoff
Der Kugeltyp „RB“ wird auch als sogenannte „Glättkugel“ bezeichnet und zeigt durch ihren Anteil abrasiver Stoffteilchen im Kugelinneren eine verstärkte Reinigungswirkung. Diese Materialkombination greift die Rohrverschmutzung aggressiver an, ohne dabei das Rohrmaterial messbar zu beeinträchtigen. Dieser Kugeltyp hat die Farbe blau.
„RA“ – Schwammkugeln (Korundkugeln) mit Abrasivpartikeln (Korund) beschichtet
Mit „RA“ werden Reinigungskugeln bezeichnet, die mit Abrasivpartikeln beschichtet sind. Härtere Ablagerungen im Rohrinneren können so leichter abgetragen werden. Die Reinigungswirkung ist besser als bei Standard-Schwamm- und Glättkugeln. Die Kugeln vom Typ „RA“ können außerdem für das Glätten von Rohrinnenflächen eingesetzt werden. Weitere Einsatzbereiche sind die Entfernung von Korrosionsbereichen, festsitzenden Ablagerungen und von künstlich aufgebauten Schutzschichten, wie bei einer Ferrosulfat-Dosierung. In Verbindung mit Kühlwässern mit einem hohen Chlorid-Anteil oder Brack- und Meerwässern ist Vorsicht geboten, da hier die Korrosionsgefahr höher liegt.
„RG“ – Schwammkugeln (Granulatkugeln) mit Granulatpartikeln (Kunststoff) beschichtet
Kugeln des Typs „RG“ sind Reinigungskugeln, die mit Granulatpartikeln aus Kunststoff beschichtet sind. Der zentrale Einsatzbereich ist Biofouling, das im Wesentlichen bei titanberohrten und stahlberohrten Kondensatoren häufig vorkommt.
„RT“ – Schwammkugeln temperaturbeständig bis 140°C
Der Typ „RT“ steht für temperaturbeständige Reinigungskugeln mit einer Resistenz bis etwa 140° C. Meerwasserentsalzungsanlagen mit diesen höheren Wassertemperaturen können so effizient und sicher gereinigt werden. Die gewählte Farbe für diesen Kugeltyp ist blau.
„RX“ – Die Bezeichnung “RX“ steht für Test- Kugeln
Die „RX“-Kugeln sind sogenannte Test-Kugeln und stellen eine verbesserte Version aller Standard-Reinigungskörper dar; sie können je nach Anwendungsfall bestellt werden.
Die Liefermöglichkeiten der Reinigungskugeln liegen bei allen Kugeltypen in den unterschiedlichen Härtegraden weich, mittel, hart und superhart. Außerdem können Sie aus unterschiedlichen Durchmessern wählen: Die Kugeln sind in 1 mm Abstufungen von 15 bis 45 mm wählbar. Auf Anfrage fertigen wir Ihnen gerne Kugeln mit individuellen Härtegraden und Durchmessern an.
Für eine optimale Reinigungswirkung ist eine gleichmäßige Verteilung der Kugeln auf dem Rohrboden essenziell. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die Reinigungskugeln so gestaltet, dass sie mit Kühlwasser gefüllt ein ähnliches Gewicht wie das Wasser aufweisen. Die bewässerten Kugeln bieten in gewöhnlichen Kühlwässern somit eine Sinkgeschwindigkeit von etwa 4 bis 8 cm pro Sekunde. Die Bewässerung ist durch die offenporige Struktur des Schwammmaterials problemlos möglich.